Links überspringen und zum Inhalt gehen

Kroatische Kuna in Euro

Offiziell festgelegter Wechselkurs

Basiswährung Betrag Umgerechneter Betrag Zielwährung
Kroatische Kuna = Euro
Euro = Kroatische Kuna

Kroatische Kuna/Euro Rechner

Verwenden Sie unseren Kroatische Kuna/Euro-Konverter, um jeden Betrag zwischen den beiden Währungen zu berechnen. Der vom ECOFIN-Rat festgelegte Umrechnungskurs beträgt 7,5345 Kroatische Kuna für einen Euro.

Umrechnungstabellen mit häufigen Beträgen

In den folgenden, gebrauchsfertigen Tabellen finden Sie gängige Beträge, die bereits in beide Währungen umgerechnet wurden. Sie können Werte von 1 bis zu einer Million Euro in Euro einsehen – ebenso die entsprechenden Umrechnungen zum inversen Kurs.

Umrechnung Kroatische Kuna in Euro

HRK EUR
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 0,1327 0,2654 0,3982 0,5309 0,6636 0,7963 0,9291 1,0618 1,1945 1,3272 13,272 132,72 1.327,2 13.272 132.723

Umrechnung Euro in Kroatische Kuna

EUR HRK
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 7,5345 15,069 22,604 30,138 37,672 45,207 52,742 60,276 67,810 75,345 753,45 7.534,5 75.345 753.450 7.534.500

Einführung der Einheitswährung: Zeitplan und Modalitäten

Am 12. Juli 2022 hat der Rat für Wirtschaft und Finanzen der Europäischen Union (ECOFIN) den Antrag Kroatiens auf Beitritt zur Eurozone endgültig genehmigt. In derselben ECOFIN-Sitzung wurde der unwiderrufliche feste Umrechnungskurs der kroatischen Kuna zum Euro auf 7,5345 HRK für 1 Euro festgelegt.
Am 1. Januar 2023 hat Kroatien den Euro als offizielle Währung eingeführt, und der Umlauf von Münzen und Banknoten in der neuen Währung hat begonnen.

Informationen zur kroatischen Währung

Die Kuna (hrvatska kuna) war die Währung Kroatiens (Hrvatska) bis zum 31. Dezember 2022. In ihrer letzten Version (ISO = HRK) wurde sie im Juni 1994 eingeführt und ersetzte den kroatischen Dinar, die Übergangswährung nach der Unabhängigkeit.
Kroatien ist seit dem 25. Juni 1991, dem Beginn des Balkankrieges, ein souveräner Staat, nachdem es sich von Jugoslawien unabhängig erklärte. Im Jahr 2009 trat die Republik Kroatien den Vereinten Nationen bei und wurde im Juli 2013 als 28. Mitgliedstaat Teil der Europäischen Union. Die Hauptstadt ist Zagreb und das Land hat etwa 4,2 Millionen Einwohner.

Münzen und Banknoten

Die kroatische Kuna war in 100 Lipa unterteilt.
Das sind die derzeit im Umlauf befindlichen kroatischen Zahlungsmittel.
Symbol: kn und lp (Lipa).
Münzen: 1, 2, 5, 10, 20, 50 Lipa sowie 1, 2, 5, 25 kn.
Banknoten: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000 kn.
Zentralbank: Hrvatska Narodna Banka.

Umtausch der alten Währung

Kuna-Banknoten und -Münzen können bis zum 31. Dezember 2023 umgetauscht werden. Der Umtausch von Beträgen bis zu 100 Kuna ist kostenlos. Für höhere Beträge können Banken und Postämter eine Gebühr verlangen.

Teilen: Kroatische Kuna in Euro