Goldpreis pro Gramm
Wert von 24K Gold in Euro
Basiswährung | Betrag | Umgerechneter Betrag | Zielwährung | |
---|---|---|---|---|
Gramm | = | Euro | ||
Euro | = | Gramm |
Heute beträgt in Echtzeit der Preis von 24 Karat Gold pro Gramm in Euro 94,848. Die Notierung wird alle 60 Sekunden auf Basis des Marktes (Spotpreis) aktualisiert.
Der Spotpreis
Der „Spotpreis“ eines Gutes wie Gold, Silber oder anderer Rohstoffe und Währungen bezieht sich auf den aktuellen Marktpreis, zu dem das Gut in diesem Moment gekauft oder verkauft werden kann. Der Begriff „Spot“ ist ein Finanzbegriff und bedeutet im Wesentlichen „sofort“ oder „unmittelbar“.
Im Gegensatz zu Futures- oder Optionskontrakten, die sich auf zukünftige Preise und Liefertermine beziehen, spiegelt der Spotpreis den aktuellen Wert des Gutes wider und impliziert eine Transaktion — und oft auch die Lieferung — nahezu sofort.
Maßeinheiten von Gold
Der Goldpreis (ISO-Code = XAU) bezieht sich auf die Gramm- oder Feinunze.
Die Feinunze (Feinunze, Symbol oz t) ist die Maßeinheit für die Angabe von Edelmetallen und entspricht 31,1034768 Gramm. Es unterscheidet sich von der Unze selbst (Avoirdupois-Unze, Symbol oz), die 28,349523125 Gramm entspricht und in den Vereinigten Staaten als generische Masseneinheit verwendet wird.
Onça-Gramm-Konverter
Um das Gewicht von einer Einheit in eine andere umzurechnen, können Sie den folgenden Feinunzen-Gramm-Konverter verwenden.
Unzen | Gramm | |
---|---|---|
= | ||
Gramm | Unzen | |
= |
Gold in Verbindung mit anderen Metallen
Die Maßeinheit für Gold in Kombination mit anderen Metallen ist Karat mit der Basis 24 (
Hier sind die am häufigsten auf dem Markt gehandelten Maßnahmen:
- Reines Gold = 24/24 Karat = 0,999 = 999/°°°
- 18-karätiges Gold = 18 24 = 0,750 = 750°°
- 14 Karat Gold = 14 24 = 0,585 = 585/°°°
Der Edelmetallmarkt
Im Gegensatz zur Börse ist der Edelmetallmarkt ein außerbörslicher (außerbörslicher) Markt. Die Verhandlungen finden direkt zwischen zwei Parteien statt, ohne Vermittlung eines Dritten. Um eine zuverlässige Wertangabe zu liefern, die als Referenz für den Handel dient, wird täglich der London Gold Fix (London Spot Fix) ermittelt.
Die Fixierung Londons
Der London Spot Fix ist der Tagespreis pro Unze Edelmetalle (Gold, Silber, Platin und Palladium), der unter den fünf besten Mitgliedern der London Bullion Market Association (LBMA) ermittelt wurde: Deutsche Bank, HSBC, Scotia-Mocatta, Générale und Barclays Capital. Die LBMA umfasst mehr als 120 Mitarbeiter verschiedener Betreiber, die sich mit Edelmetallen befassen: Banken, Händler, Emissionsinstitute, Juweliere usw.
Der Preis für LBMA-Gold in Dollar wird zweimal täglich (GMT-Zeit) um 10:30 und 15:00 Uhr festgelegt, der für Silber um 12:00 Uhr. Die Platin- und Palladiumwerte werden um 9:45 Uhr und 14:00 Uhr festgelegt.
Investmentmünzen (Bullionmünzen)
Anlagegoldmünzen (Goldbarrenmünzen) haben einen Wert, der direkt mit dem Gewicht des darin enthaltenen reinen Metalls und damit mit ihrem Marktwert zusammenhängt. Neben dem Wert des Metalls kommen Produktionskosten, Lagerung, Versicherung etc. hinzu, die je nach Finish und Größe der Münze zu einer variablen Kennzeichnung führen. Mit Ausnahme von Ausnahmen haben sie keinen numismatischen Wert.
Die Investition in Goldmünzen gilt als wirtschaftlicher als in Silbermünzen. Der hohe Wert des enthaltenen Metalls minimiert die anderen Kosten, die den Gesamtpreis ausmachen. Darüber hinaus ist der Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) viel geringer und auf Transaktionen wird keine Mehrwertsteuer erhoben, im Gegensatz zu Silbertransaktionen, bei denen der Satz 20% beträgt.
Wert der am meisten gehandelten Goldmünzen
Dies sind einige der am häufigsten auf den internationalen Märkten gehandelten Münzen, mit Angaben zum Goldgehalt in Tausendsteln, tatsächlichem Gewicht in Gramm, Feingoldgewicht in Gramm und dem aktuellen indikativem Wert in Euro.
- Britisches Pfund (Gold Sovereign), Vereinigtes Königreich: 917/°°°, 7,98 g, 7,32 g
€ 722,06. - Marengo, Frankreich, Italien, Belgien, Schweiz, Österreich: 900/°°°, 6,45 g, 5,80 g
€ 572,13. - Krugerrand, Südafrika: 917/°°°, 33,93 g, 31,10 g
€ 3.067,8. - 50 Pesos, Mexiko: 900/°°°, 41,66 g, 37,50 g
€ 3.699,1. - 20 Dollar Liberty, Vereinigte Staaten: 900/°°°, 33,43 g, 30,09 g
€ 2.968,1. - 4 Dukaten, Österreich: 986/°°°, 13,96 g, 13,76 g
€ 1.357,3.
Verfügbare Menge und Wert von Gold und Silber
Auf der Erde ist eine zwanzigmal größere Silbermenge verfügbar als Gold, und die Abbaukosten sind niedriger. Aus diesen Gründen hat Silber einen viel geringeren Wert als Gold.
Das Preisverhältnis zwischen Gold und Silber war von 2008 bis heute immer sehr volatil. Der Wert einer Unze Gold schwankte zwischen dem 46- und 93-fachen des Wertes von Silber.