Wechselkurs Euro Westafrikanischer CFA-Franc
Euro CFA-Franc-Umrechner
Basiswährung | Betrag | Umgerechneter Betrag | Zielwährung | |
---|---|---|---|---|
Euro | = | CFA-Francs | ||
CFA-Francs | = | Euro |
Verwenden Sie unseren Währungsrechner, um einen Betrag zwischen den beiden Währungen zu berechnen. Der aktuelle WechselkursEuro CFA-Franc beträgt heute in Echtzeit 656,01 und wird jede Minute anhand der internationalen Marktkurse aktualisiert. Praktisch entspricht 1 Euro 656,01 CFA-Francs, während 1 CFA-Franc 0,0015 Euro entspricht.
Wechselkurs-Tabelle Euro CFA-Franc mit typischen Beträgen
Die folgenden Tabellen zeigen gängige Beträge von 1 bis 1 Million mit der Umrechnung Euro in CFA-Francs und umgekehrt, bereits in Echtzeit berechnet.
Euro in CFA-Franc Umrechnung
EUR | XOF |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 656,01 1.312,0 1.968,0 2.624,0 3.280,0 3.936,0 4.592,1 5.248,1 5.904,1 6.560,1 65.601 656.008 6.560.080 65.600.800 656.008.000 |
CFA-Franc in Euro Umrechnung
XOF | EUR |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 0,0015 0,0030 0,0046 0,0061 0,0076 0,0091 0,0107 0,0122 0,0137 0,0152 0,1524 1,5240 15,240 152,40 1.524,0 |
Entwicklung des Wechselkurses EUR/XOF
Um die Dynamik des Wechselkurses Euro CFA-Franc zu verstehen, ist es hilfreich, die Höchst- und Tiefstwerte der Kurse in den letzten 10 Jahren zu analysieren. Diese Daten helfen heute, eine Prognose für die Entwicklung in den kommenden Monaten zu erstellen.
Historische Extremwerte EUR/XOF
- Max: 1 Euro = 665,77 CFA-Francs (08.02.2016)
- Min: 1 Euro = 650,86 CFA-Francs (04.12.2016)
Historische Extremwerte XOF/EUR
- Max: 1 CFA-Franc = 0,0015 Euro (04.12.2016)
- Min: 1 CFA-Franc = 0,0015 Euro (08.02.2016)
Informationen zur Währung des Senegal und der Elfenbeinküste
Auch CFA-Franc Senegal oder Senegalesischer Franc genannt und „Sefa“ ausgesprochen, ist die Währung von 14 afrikanischen Staaten, von denen die meisten ehemalige französische Kolonien sind. Sie gehört zur sogenannten „Franc-Zone“, zu der auch der CFP-Franc und der Komoren-Franc zählen. Da die Teilnahme an dieser Währung freiwillig ist, wurde sie im Laufe der Jahre von verschiedenen Ländern eingeführt oder aufgegeben. Sie wurde mit den Bretton-Woods-Abkommen von 1945 geschaffen, mit denen die wirtschaftlichen und monetären Beziehungen zwischen den westlichen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg geregelt werden sollten.
Acht dieser Länder bilden die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) und verwenden den CFA-Franc mit dem ISO-Code XOF. Die anderen sechs Länder sind in der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) zusammengeschlossen und verwenden den CFA-Franc mit dem ISO-Code XAF.
Beide Versionen der Währung haben denselben festen Wechselkurs zum Euro und somit denselben Wert: 1 CFA-Franc = 0,001524 Euro. Der feste Wechselkurs und die Konvertibilität werden von der Banque de France garantiert.
Die Währung bietet den teilnehmenden Ländern Sicherheit für den internationalen Handel, da sie an den Euro gekoppelt und von Frankreich garantiert ist. Sie hat jedoch den Nachteil, für diese Entwicklungsländer zu stark zu sein, wodurch ihre Exporte benachteiligt werden.
UEMOA
Die Währung mit dem ISO-Code XOF ist die Währung des Senegal und der Elfenbeinküste sowie von fünf weiteren ehemaligen französischen Kolonien in Westafrika: Burkina Faso, Benin, Mali, Niger und Togo, sowie einer ehemaligen portugiesischen Kolonie, Guinea-Bissau. Diese acht Länder sind in der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) zusammengeschlossen, deren Emissionsinstitut die Zentralbank der Westafrikanischen Staaten (BCEAO) ist.
CEMAC
Die Währung mit dem ISO-Code XAF ist die Währung von Kamerun und vier weiteren ehemaligen französischen Kolonien in Zentralafrika: Gabun, Zentralafrikanische Republik, Republik Kongo und Tschad, sowie einer ehemaligen spanischen Kolonie, Äquatorialguinea. Diese sechs Länder sind in der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) zusammengeschlossen, deren Emissionsinstitut die Zentralbank der Zentralafrikanischen Staaten (BEAC) ist.
Münzen und Banknoten im Umlauf
Sie haben sowohl für XOF als auch für XAF die gleichen Nennwerte und sind in 100 Centimes unterteilt.
Symbol CFA-Franc: F.CFA.
Dies ist das derzeit im Umlauf befindliche Bargeld:
- Münzen: 1, 2, 5, 10, 25, 100, 500 Francs.
- Banknoten: 500, 1.000, 2.000, 5.000, 10.000 Francs.