Wechselkurs Euro/Polnischer Zloty
Kurs EUR/PLN vom
Basiswährung | Betrag | Umgerechneter Betrag | Zielwährung | |
---|---|---|---|---|
Euro | = | Polnischer Zloty | ||
Polnischer Zloty | = | Euro |
Echtzeit-Umrechner Euro/Polnischer Zloty
Nutzen Sie unseren Währungsrechner, um jeden beliebigen Betrag zwischen den beiden Währungen umzurechnen. Der Wechselkurs Euro/Polnischer Zloty beträgt aktuell 4,2546 und wird alle 60 Sekunden entsprechend dem internationalen Markt aktualisiert. Konkret bedeutet das: 1 Euro entspricht 4,2546 Polnischer Zloty, und 1 Polnischer Zloty entspricht 0,2350 Euro.
Wechselkurs-Tabelle EUR/PLN mit typischen Beträgen
Die folgenden Tabellen zeigen häufige Beträge von 1 bis zu einer Million – mit Echtzeitwerten für Euro und Polnischer Zloty in beide Richtungen.
Umrechnung Euro in Zloty
EUR | PLN |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 4,2546 8,5092 12,764 17,018 21,273 25,527 29,782 34,037 38,291 42,546 425,46 4.254,6 42.546 425.458 4.254.580 |
Umrechnung Zloty in Euro
PLN | EUR |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 0,2350 0,4701 0,7051 0,9402 1,1752 1,4102 1,6453 1,8803 2,1154 2,3504 23,504 235,04 2.350,4 23.504 235.041 |
Wechselkursentwicklung der letzten 10 Jahre
Bei der Analyse der letzten 10 Jahre des Wechselkurses zwischen Euro und Polnischer Zloty heben wir die Höchst- und Tiefstwerte hervor.
Historische Extremwerte EUR/PLN
- Max: am 01.01.2024: 1 Euro = 5,0850 Polnischer Zloty
- Min: am 29.07.2015: 1 Euro = 4,1205 Polnischer Zloty
Historische Extremwerte PLN/EUR
- Max: am 29.07.2015: 1 Polnischer Zloty = 0,2427 Euro
- Min: am 01.01.2024: 1 Polnischer Zloty = 0,1967 Euro
Die Währung von Polen
Der Zloty ist die Währung Polens, die am 1. Mai 2004 der Europäischen Union beigetreten ist und die notwendigen Schritte unternimmt, um Mitglied des Euro zu werden. Der Termin für den Beitritt zum Euro-Währungsgebiet war ursprünglich für 2011 vorgesehen, wurde jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die heute im Umlauf befindliche Währung wurde 1995 als Ersatz für die alte Währung mit dem gleichen Namen eingeführt, die eine hohe Inflationsrate erreicht hatte. Das Verhältnis zwischen dem neuen Zloty (ISO = PLN) und dem vorherigen (ISO = PLZ) betrug 1 bis 10.000.
Nach der Einführung der einheitlichen Währung stieg die Euro PLN von 4,9161 im Jahr 2004 auf 3,1864 im Jahr 2008.
1945 begann die Sozialistische Republik, die 1952 mit der Gründung der Polnischen Volksrepublik offiziell wurde. Sie endete 1989 kurz nach der Auflösung der Sowjetunion.
Polen ist in seiner heutigen Form eine parlamentarische Republik. Die geltende Verfassung wurde 1997 verabschiedet.
Polen ist ein Staat in Mitteleuropa, der an Deutschland, die Tschechische Republik, die Slowakei, die Ukraine, Belarus, Litauen und Russland angrenzend an die Ostsee grenzt. Es hat die Hauptstadt Warschau (1.800.000 Einwohner), mit einer Bevölkerung von etwa 40 Millionen, seine Amtssprache ist Polnisch und die Zeitzone ist UTC +1.
Die nationale Top-Level-Domain Polens (ccTLD) ist pl.
Münzen und Banknoten
Symbol: zl, (zlote, zlotych) unterteilt in 100 groszy (grosz, grosze symbol gr).
Münzen: 1, 2, 5, 10, 20 und 50 gr, 1, 2 und 5 zł.
Banknoten: 10, 20, 50, 100 und 200 zł.
Zentralbank: Narodowy Bank Polski.