Wechselkurs Euro Kolumbianischer Peso
Euro Kolumbianischer Peso-Umrechner
Basiswährung | Betrag | Umgerechneter Betrag | Zielwährung | |
---|---|---|---|---|
Euro | = | Kolumbianische Pesos | ||
Kolumbianische Pesos | = | Euro |
Verwenden Sie unseren Währungsrechner, um einen Betrag zwischen den beiden Währungen zu berechnen. Der aktuelle WechselkursEuro Kolumbianischer Peso beträgt heute in Echtzeit 4.631,2 und wird jede Minute anhand der internationalen Marktkurse aktualisiert. Praktisch entspricht 1 Euro 4.631,2 Kolumbianische Pesos, während 1 Kolumbianischer Peso 0,0002 Euro entspricht.
Wechselkurs-Tabelle Euro Kolumbianischer Peso mit typischen Beträgen
Die folgenden Tabellen zeigen gängige Beträge von 1 bis 1 Million mit der Umrechnung Euro in Kolumbianische Pesos und umgekehrt, bereits in Echtzeit berechnet.
Euro in Kolumbianischer Peso Umrechnung
EUR | COP |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 4.631,2 9.262,5 13.894 18.525 23.156 27.788 32.419 37.050 41.681 46.312 463.125 4.631.250 46.312.500 463.125.000 4.631.250.000 |
Kolumbianischer Peso in Euro Umrechnung
COP | EUR |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 0,0002 0,0004 0,0006 0,0009 0,0011 0,0013 0,0015 0,0017 0,0019 0,0022 0,0216 0,2160 2,1600 21,600 216,00 |
Entwicklung des Wechselkurses EUR/COP
Um die Dynamik des Wechselkurses Euro Kolumbianischer Peso zu verstehen, ist es hilfreich, die Höchst- und Tiefstwerte der Kurse in den letzten 10 Jahren zu analysieren. Diese Daten helfen heute, eine Prognose für die Entwicklung in den kommenden Monaten zu erstellen.
Historische Extremwerte EUR/COP
- Max: 1 Euro = 5.273,8 Kolumbianische Pesos (22.02.2023)
- Min: 1 Euro = 3.029,5 Kolumbianische Pesos (12.02.2017)
Historische Extremwerte COP/EUR
- Max: 1 Kolumbianischer Peso = 0,0003 Euro (12.02.2017)
- Min: 1 Kolumbianischer Peso = 0,0002 Euro (22.02.2023)
Informationen zur kolumbianischen Währung
Währung Kolumbiens (ISO = COP), wurde 1837 eingeführt und war von 1907 bis 1931 an das britische Pfund gebunden, mit einem Kurs von 1 Pfund zu 5 Pesos. Im Jahr 1931 löste sich der kolumbianische Peso vom Pfund und wurde an den US-Dollar gekoppelt, mit einem festen Wechselkurs von 1 US-Dollar zu 1,05 Pesos. 1999 beschloss die Zentralbank Banco de la República, die feste Bindung an den Dollar aufzugeben; seitdem ist der Peso frei schwankend.
Aufgrund des geringen Werts der Währung im Vergleich zu anderen wird in Kolumbien seit Jahren über eine mögliche Umstellung diskutiert, bei der eine neue Währung im Wert von 1000-mal dem aktuellen Peso eingeführt werden sollte. Diese Vorschläge wurden jedoch stets vom Parlament abgelehnt. Seit 2016 tragen die neuen 100.000-Peso-Banknoten nicht mehr die drei abschließenden Nullen, sondern das Wort „MIL“ in Buchstaben (100 MIL PESOS).
Die größte Privatbank des Landes und eine der größten in Amerika ist Bancolombia. Das Finanzinstitut gehört zur multinationalen Gruppe Sura und hat seinen Sitz in Medellín. Bancolombia betreut 11 Millionen Kunden in Kolumbien und hält 20 % des kolumbianischen Bankenmarktes, mit Filialen in 98 % der Gemeinden. Davivienda, mit Sitz in Bogotá, ist die zweitgrößte Privatbank Kolumbiens. Ihre Präsenz erstreckt sich auch auf Mittelamerika und Florida, USA.
Münzen und Banknoten im Umlauf
Die Währung ist in 100 Centavos unterteilt.
Symbol Kolumbianischer Peso: $ oder COL$.
Dies ist das derzeit im Umlauf befindliche Bargeld:
- Münzen: 50, 100, 200, 500, 1000 Pesos.
- Banknoten: 1000, 2000, 5000, 10000, 20000, 50000, 100000 Pesos.
Zentralbank: Banco de la República.