Wechselkurs Euro Isländische Krone
Kurs EUR ISK vom
Basiswährung | Betrag | Umgerechneter Betrag | Zielwährung | |
---|---|---|---|---|
Euro | = | isländische Krone | ||
isländische Krone | = | Euro |
Der Wechselkurs Euro isländische Krone heute in Echtzeit
Der Wechselkurs von 144,90 Euro zu isländische Krone oben repräsentiert den letzten durchschnittlichen Echtzeitwert, der heute auf dem Devisenmarkt erfasst wurde. Der Kurs wird alle 60 Sekunden aktualisiert.
Währungsumrechner Euro isländische Krone
Verwenden Sie den Euro-isländische Krone-Umrechner oben auf der Seite, um einen bestimmten Betrag zwischen den beiden Währungen umzurechnen. Anschließend finden Sie zwei Tabellen mit gängigen Beträgen von 1 bis 1 Million, die den Wert des des isländische Krone in Euro und umgekehrt bereits zum Echtzeit-Wechselkurs von EUR/ISK von 144,90 und ISK/EUR von 0,0069 berechnet haben.
Umrechnung Euro in isländische Krone
EUR | ISK |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 144,90 289,80 434,70 579,60 724,50 869,39 1.014,3 1.159,2 1.304,1 1.449,0 14.490 144.899 1.448.990 14.489.900 144.899.000 |
Umrechnung isländische Krone in Euro
ISK | EUR |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 0,0069 0,0138 0,0207 0,0276 0,0345 0,0414 0,0483 0,0552 0,0621 0,0690 0,6901 6,9010 69,010 690,10 6.901,0 |
Verlauf des Euro-isländische Krone
Bei der Analyse der letzten 10 Jahre des Wechselkurses zwischen Euro und isländische Krone heben wir die Höchst- und Tiefstwerte hervor.
Wert des EUR-ISK-Kurses
- Maximal am 09.09.2020: 1 Euro = 165,80 isländische Krone
- Minimal am 04.06.2017: 1 Euro = 110,00 isländische Krone
Wert des ISK-EUR-Kurses
- Maximal am 04.06.2017: 1 isländische Krone = 0,0091 Euro
- Minimal am 09.09.2020: 1 isländische Krone = 0,0060 Euro
Die Währung von Island
Die isländische Krone (ISO = ISK) ist die Währung Islands, einer Nation mit nur 320.000 Einwohnern in einem Gebiet von 1/6 Frankreich.
Island wurde von der Krise von 2008 schwer getroffen, Dies führte zur Insolvenz und Verstaatlichung der drei größten Banken des Landes und zum Staatsbankrott, der Ende 2008 nicht in der Lage war, seine Schulden zurückzuzahlen.
Im Jahr 2010 wurde nach einem Volksreferendum beschlossen, die Schulden nicht zurückzuzahlen, und jetzt, ohne die Hilfe des IWF und der EZB, kommt Island endlich aus der Krise heraus.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass der Beitritt zur Europäischen Union und die Einführung des Euro als Währung für Island zu einem Anstieg des internationalen Handels um mehr als 60% führen würden. Trotz dieser Perspektiven ist es derzeit nicht geplant, den bereits 2009 gestellten und 2013 zurückgezogenen EU-Beitrittsantrag zu wiederholen.
Island ist ein nordeuropäischer Inselstaat im Atlantischen Ozean. Sie ist eine parlamentarische Republik mit der Hauptstadt Reykjavik (120.000 Einwohner). Die Amtssprache ist Isländisch und die Zeitzone UTC 0.
Die nationale Top-Level-Domain Islands (ccTLD) ist is.
Münzen und Banknoten
Die isländische Krone (króna, krónur - kr-Symbol) ist in 100 Aurar unterteilt.
Münzen: 1, 5, 10, 50, 100 krónur.
Banknoten: 500, 1000, 5000 krónur.
Zentralbank: Selabanki Íslands.