Wechselkurs Euro Argentinischer Peso
Euro Argentinischer Peso-Umrechner
Basiswährung | Betrag | Umgerechneter Betrag | Zielwährung | |
---|---|---|---|---|
Euro | = | Argentinische Pesos | ||
Argentinische Pesos | = | Euro |
Verwenden Sie unseren Währungsrechner, um einen Betrag zwischen den beiden Währungen zu berechnen. Der aktuelle WechselkursEuro Argentinischer Peso beträgt heute in Echtzeit 1.657,8 und wird jede Minute anhand der internationalen Marktkurse aktualisiert. Praktisch entspricht 1 Euro 1.657,8 Argentinische Pesos, während 1 Argentinischer Peso 0,0006 Euro entspricht.
Wechselkurs-Tabelle Euro Argentinischer Peso mit typischen Beträgen
Die folgenden Tabellen zeigen gängige Beträge von 1 bis 1 Million mit der Umrechnung Euro in Argentinische Pesos und umgekehrt, bereits in Echtzeit berechnet.
Euro in Argentinischer Peso Umrechnung
EUR | ARS |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 1.657,8 3.315,6 4.973,5 6.631,3 8.289,1 9.946,9 11.605 13.263 14.920 16.578 165.782 1.657.820 16.578.200 165.782.000 1.657.820.000 |
Argentinischer Peso in Euro Umrechnung
ARS | EUR |
---|---|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 | 0,0006 0,0012 0,0018 0,0024 0,0030 0,0036 0,0042 0,0048 0,0054 0,0060 0,0603 0,6030 6,0300 60,300 603,00 |
Entwicklung des Wechselkurses EUR/ARS
Um die Dynamik des Wechselkurses Euro Argentinischer Peso zu verstehen, ist es hilfreich, die Höchst- und Tiefstwerte der Kurse in den letzten 10 Jahren zu analysieren. Diese Daten helfen heute, eine Prognose für die Entwicklung in den kommenden Monaten zu erstellen.
Historische Extremwerte EUR/ARS
- Max: 1 Euro = 1.676,1 Argentinische Pesos (09.09.2025)
- Min: 1 Euro = 10,162 Argentinische Pesos (08.11.2015)
Historische Extremwerte ARS/EUR
- Max: 1 Argentinischer Peso = 0,0984 Euro (08.11.2015)
- Min: 1 Argentinischer Peso = 0,0006 Euro (09.09.2025)
Informationen zur argentinischen Währung
Währung Argentiniens, der aktuelle Peso (ISO = ARS) wurde 1992 mit einem festen Wechselkurs von 1 zu 1 zum US-Dollar eingeführt. Nach der Finanzkrise von 2001 wurde die Dollar-Parität aufgegeben, und im Januar 2002 begann die Währung frei zu floaten.
Seit 2002 hat der argentinische Peso eine Reihe starker Abwertungen erlebt: Im März 2002 erreichte der Wechselkurs zum US-Dollar 4 Pesos, und unter der Präsidentschaft von Cristina Fernández de Kirchner lag er bei 9,74 Pesos. Diese Abwertungen führten zu einer Zeit von Kapitalverkehrskontrollen und Einschränkungen beim Erwerb von Fremdwährungen durch die Bevölkerung, was die Entwicklung eines parallelen Devisenmarktes förderte.
Im Dezember 2015 wurde die Währung von allen Beschränkungen befreit, was zur fast vollständigen Abschaffung des Schwarzmarktes führte.
Die Liberalisierung hatte jedoch eine starke erneute Abwertung zur Folge. Um diese einzudämmen, wurden am 2. September 2019 strenge Beschränkungen für den Kauf von Fremdwährungen eingeführt. Dies führte zur Wiederbelebung des parallelen Devisenmarktes, der unter der Bezeichnung „Blue“ bekannt wurde. Am 14. November 2022 lag der sogenannte Euro–Argentinischer Peso Blue-Wechselkurs in Argentinien auf dem parallelen Markt bei etwa 300 Pesos, rund 80 % über dem offiziellen Kurs von 167.
Heute umlaufende Münzen und Banknoten
Die Währung ist in 100 Centavos unterteilt.
Symbol des Argentinischer Peso: $.
Dies ist das derzeit im Umlauf befindliche Bargeld:
- Münzen: 1, 2, 5, 10 Pesos sowie – nicht mehr im Umlauf – 1, 5, 10, 25, 50 Centavos.
- Banknoten: 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000 Pesos.
Zentralbank: Banco Central de la República Argentina.